Wenn man sich zu einer neuen Webseite entschlossen hat, dann stellen sich immer die Fragen: Wer, Wie und Wieviel?
Wer ist der richtige Webdesigner für mich?
Wie fange ich an und gelange zum Ziel?
Wieviel darf die Webseite kosten?
Wenn man sich zu einer neuen Webseite entschlossen hat, dann stellen sich immer die Fragen: Wer, Wie und Wieviel?
Wer ist der richtige Webdesigner für mich?
Wie fange ich an und gelange zum Ziel?
Wieviel darf die Webseite kosten?
Wer sich mit dem Gedanken an eine neue Webseite trägt, hat heute unzählige Möglichkeiten und kommt auch an der Existenz von WordPress nicht vorbei.
Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Abhängigkeit und Know How spielen bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle.
Eine Übersicht zu den Vor- und Nachteilen kann Ihnen helfen.
Inzwischen werden mehr als 42% aller Webseiten auf der Welt mit WordPress erstellt.
Das Web Content Management System ist “Open Source” und somit kostenlos.
Die Schwerpunkte liegen auf Barrierefreiheit, Performance, Sicherheit und Bedienbarkeit.
Ja, Sie können den Inhalt selbst pflegen. WordPress ist leicht zu bedienen, auch für Einsteiger.
Wenn Sie ein ehrliches Interesse aufbringen und regelmässig etwas Zeit erübrigen, dann werden Sie erkennen: “Ja hoppla, das ist ja kinderleicht”.
Die Erstellung einer neuen Online-Präsenz oder das ReDesign einer bestehenden Seite ist immer ein spannendes Projekt.
Geduld, Kompetenz und Kreativität sind notwendig, um ein erstklassiges Ergebnis zu erzielen.
Online Marketing oder auch Web-Marketing genannt, ist eine recht neue Disziplin, die sich im Gegensatz zur klassischen Werbung allein auf das Medium Internet bezieht.
Im Fokus steht ein Produkt oder eine Dienstleistung, für die man eine Strategie benötigt um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Praktisches Regelwerk für die Gestaltung von Berichten, Präsentationen, Dashboards und die darin enthaltenen Diagramme und Tabellen.
So wird weltweit – unabhängig von Geographie und Kultur – das Gleiche verstanden.
CMS, Stand: Juni 2021. Es hat schon seinen Grund warum WordPress das am meist genutzte CMS (Content Management System) der Welt ist.
20 Jahre ist es her, dass ich meine erste, private Webseite erstellt habe. Damals …
Im Prinzip möchte ich hier nur einen Link weitergeben, damit diejenigen, die sich die Inhaltspflege via WordPress oder einem anderen CMS nicht zutrauen, wenigstens den richtigen Anbieter für die Web-Baukästen finden.
Eine Sammlung zu hilfreichen WordPress Seiten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Möge es euch eine Hilfe sein.