Vergleich CMS (Content Management System), Stand: Juni 2021 und der weltweite Anteil von WordPress mit 42%.
Es hat schon seinen Grund warum WordPress im Webbereich das am meist genutzte System der Welt ist.
Vergleich CMS (Content Management System), Stand: Juni 2021 und der weltweite Anteil von WordPress mit 42%.
Es hat schon seinen Grund warum WordPress im Webbereich das am meist genutzte System der Welt ist.
Inzwischen werden mehr als 42% aller Webseiten auf der Welt mit WordPress erstellt und verwaltet.
Das Web Content Management System ist „Open Source“ und somit kostenlos. Die Schwerpunkte liegen auf Barrierefreiheit, Performance, Sicherheit und Bedienbarkeit.
Wer sich mit dem Gedanken an eine neue Webseite trägt, hat heute unzählige Möglichkeiten und kommt auch an der Existenz von WordPress nicht vorbei. Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Abhängigkeit und Know How spielen bei der Entscheidungsfindung eine wichtige Rolle. Eine Übersicht zu den Vor- und Nachteilen kann Ihnen helfen.
Eine Sammlung zu hilfreichen WordPress Seiten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Möge es euch eine Hilfe sein.
Wer sich eine dynamische Webseite mit WordPress nicht leisten kann oder will, der ist mit den Webseiten via Bootstrap bestens bedient. Die grossen Vorteile sind: recht preiswert, keine Wartung notwendig, schnelle Anpassungen. Unsere Favoriten finden Sie unter webdesign-konstanz.info