Konzept, Prozess und Optimierung für ein hohes Ranking bei Google.
SEO und Online Marketing
Eine erfolgversprechende Online Marketing Strategie muss auf ihr Business (Angebot) und Ihre Zielgruppe(n) ausgerichtet sein. Hierzu gibt es Hilfsmittel und Methoden um diesen Prozess zu unterstützen.
SEO (Suchmaschinen Optimierung) sind alle technischen und inhaltlichen Massnahmen auf Webseiten, mit deren Hilfe Rankings bei Google & Co. verbessert werden.
SEM (Suchmaschinen Marketing) sind Methoden, die genutzt werden, um mit Hilfe von bezahlter Werbung in Suchmaschinen die maximale Reichweite im Verhältnis zum eingesetzten Budget zu erreichen.
Conversion Marketing ist ein Vorgang, bei dem der Empfänger einer Marketing-Botschaft eine gewünschte Aktion ausführt.
eMail Marketing ist im Prinzip ein Newsletter-Versand an Kunden und Interessenten.
Content Marketing ist eine Technik, bei der nicht der Verkauf von Produkten, sondern die Stärkung einer Marke durch unterhaltende, beratende oder informierende Inhalte im Fokus steht.
Blog ist Teil eines Content Management Systems (z.B. WordPress Webseite), in welcher regelmässig Texte/Bilder editiert und publiziert werden. Diese News und Events können dann auch für die sozialen Medien genutzt werden.
Soziale Medien werden zur Steigerung der Reichweite, zur Kundenbindung und -gewinnung genutzt. Zudem erhöhen regelmässige Beiträge das Ranking in den Suchmaschinen.
Integration Werbung (offline) da die Welt nun mal nicht nur aus 0 und 1 besteht.
Analyse Ihrer Webseite und Reporting.
Zu Beginn haben Sie sich Ziele gesetzt, die Zielgruppe definiert und sich viele Gedanken zur Webseite gemacht. Wie kontrollieren Sie ob die Ziele erreicht wurden?
Wir generieren aus den gesammelten Daten Ihrer Besucher einen selbsterklärenden Bericht. Die Analyse braucht es, um die im Report dargestellten Informationen zu interpretieren und Verbesserungspotential zu identifizieren.
Sie erhalten von uns konkrete Vorschläge um Ihr Ranking auf Google & Co. zu verbesseren.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Die als „notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für den Grundbetrieb der Webseite notwendig sind. Mit Cookies von Drittanbietern analysieren wir, wie Sie diese Webseite nutzen.
Diese Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen auf Social-Media-Plattformen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung unserer Webseite, wie z.B. verwendeter Browser, ihr Betriebssystem, Domain von der sie kamen, aufgerufene Seiten, …